Ergotherapie – Klettern

Im spezifischen Fachbereich des heilpädagogischen Kletterns steht Ihnen meine Kollegin Ergotherapeutin Ursula Salomon bei Bedarf zur Verfügung.

Kontaktdaten:

  • Hauptplatz 4/5, 3040 Neulengbach
  • Mobil: 0664 – 5136193
  • Telefon: (02772) 54458
Was bewirkt therapeutisches Klettern?
    • Klettern fördert die Motorik, Koordination und den Gleichgewichtssinn
    • Klettern erweitert das individuelle Bewegungsrepertoire und die Körperwahrnehmung
    • Klettern unterstützt den Haltungshintergrund und die Rumpfkontrolle
    • Klettern verbessert die Fein- und Graphomotorik
    • Klettern stärkt die soziale Kompetenz und das Selbstbewusstsein (Verhalten in der Gruppe, Verantwortung übernehmen, Vertrauen aufbauen, Regeln einhalten, zuhören, auf andere Rücksicht nehmen,…)
    • Klettern erhöht Aufmerksamkeit & Konzentration
    • Klettern macht einfach Spaß

Athletiktraining Kinder, Bouldern, Klettern, Personaltraining, Klettern,